Als Heilpraktikerin Psychotherapie unterstütze ich Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
C. G. Jung
Die Tür zur Erfahrung lässt sich nur nach innen öffnen, sagte einst Rogers, einer der bedeutendsten Humanisten der Weltgeschichte. Ich arbeite nach seinem Leitbild und bin in meiner Arbeit immer wieder berührt, wie viel Heilung darin liegt, den Menschen in seiner Ganzheit zu erkennen.
Was wollen wir Menschen denn vom Leben? Wir haben den Wunsch nach Selbstverwirklichung, wir wollen akzeptiert werden in unserer Echtheit und wir wollen ehrliche Beziehungen. Und in diesen Beziehungen wollen wir Gleichheit erfahren. Denn tief in uns wissen wir, dass aufreibende Beziehungen ungesund für uns sind. Wir wünschen uns deshalb unbewusst, ein Umfeld in dem wir diesem Bedürfnis nachgehen können. Ist uns dies nicht möglich, diese Selbstverwirklichung zu leben, werden wir womöglich psychisch so belastet, dass wir krank werden.
Es liegt viel Heilung darin, wenn uns jemand ganz aufrichtig und wertfrei zuhört. Wenn derjenige versucht wirklich zu verstehen, wie ich die Dinge sehe. Und wenn er sie auch versucht zu fühlen. In diesem Moment schwingen beide Menschen gleich und das kann sehr heilsam sein. Wahre Heilung erfahren wir aus uns heraus. Und manchmal braucht es jemand, der uns einen Raum zur Verfügung stellt, der uns dahin leitet. Dieser Raum ist neutral, wertfrei und stellt eine Energie bereit, die ohne wollen und müssen zurecht kommt.
In diesen, meinen Raum lade ich Dich herzlich ein.
Hier geht es um mein zweites Leben, auch wenn es davor ein anderes gab. Eines in dem ich Abitur gemacht, einen Beruf erlernt und viele Jahre sehr erfolgreich an meiner Karriere gefeilt habe. Doch das ist die Geschichte meines alten Lebens.
Im April 2017, da beginnt diese Geschichte. Ich war schwanger mit unserem dritten Kind. Eine intensive und doch sehr zerbrechliche Zeit. Genau in dieser Phase stürzte der Tod mich in eine tiefe Krise. Mein knapp zwei Jahre alter Sohn verunglückte tödlich.
Viele Monate später, als ich endlich verstand, was geschehen war, begann mein Trauerweg. Ich hatte zu Beginn viel Unterstützung, doch nicht so lange, wie ich es gebraucht hätte. Und nicht genug Gesprächspartner für alle Fragen, die mich beschäftigt haben. Ich stellte fest, kaum einer versteht meinen Schmerz und die wenigsten, wollen sich damit auseinander setzen. Die Sprachlosigkeit und mehr noch die Hilflosigkeit, war groß. Ich versuchte mich an Eltern zu orientieren, die diesen Verlust erfahren und trotzdem ein gutes Leben führten.
Heute bin ich an dem Punkt angekommen, an dem ich seit längerem wieder ein glückliches Leben führe. Und ein trauriges zugleich. Denn Trauer ist nach einem Verlust eine lebenslange Auseinandersetzung. Wir können mit Ihr genau so gut leben, wie mit allen unseren Gefühlen. Es gibt keine Abkürzung und keine Medizin gegen Trauer. Es gibt nur ein mit ihr, für sie und durch sie. Sie kann koexistieren mit Glück und Freude.
Was wir brauchen, wenn sie in unser Leben tritt, habe ich sowohl in der Selbsterfahrung, als auch in der Arbeit mit vielen verwaisten Eltern erfahren dürfen. Mein Beratung vereint alle Instanzen, die Trauer in uns berührt. Ich freue mich Dich kennen zu lernen und alle meine Erfahrungen mit Dir teilen zu dürfen.
*1976 Frankfurt am Main
Mutter von vier Kindern
2021 Zulassung als Heilpraktikerin Psychotherapie
2021 Ausbildung klientzentrierte Gesprächspsychotherapie
2020 Ausbildung Gestalttherapie
2020 Ausbildung Psychologische Beraterin/Life-Coach
seit 2019 Mediale Ausbildung bei Nina Herzberg
seit 2018 Gruppenleitung verwaiste Eltern Leben 2.0
2018 Ausbildung Trauerbegleitung
2018 – 2020 Ausbildung Heilpraktikerin PT
im ersten Leben bin ich seit 2000 im Sales tätig
Der Verstand und die Summe aller Denkinstanzen sind mächtige Werkzeuge. Wenn wir sie richtig einsetzen, sind Sie von enormen Wert für unsere Gesundheit.
Es ist von Bedeutung, den Verstand in Heilprozessen als wichtigen, jedoch nicht alleinigen Sypmtomträger zu betrachten. Viel mehr dürfen wir Ihn, wie das wichtigste Team- Mitglied behandeln und seine Genesung an erste Stelle setzen.
Meine Therapiesitzungen basieren auf klientzentrierter Gesprächspsychotherapie und Gestalttherapie. Ich setze auch Elemente aus der Systemischen und lösungsorientierten Kurzzeittherapie ein.
Mein Coaching basiert auf der der Haltung, dass jeder Mensch mit einem perfekten Bauplan auf diese Welt gekommen ist und alles in sich trägt, um ein glückliches Leben zu führen.
Durch unsere Erfahrungen werden wir geprägt und manchmal fällt es uns schwer zu erkennen, welchen Weg wir einschlagen können. Insbesondere wenn wir in Übergangssituationen sind und unser Leben nicht so verläuft, wie wir uns das wünschen.
In der Zusammenarbeit mit mir erfährst Du eine klare Betrachtung der Ist-Situation und wir gehen gemeinsam auf die Reise zu deinem Wunschleben. Dabei bin ich dein innerer Gefährte.
Bevor wir Trauer selbst erfahren, wissen wir nur in der Theorie wie einschneidend dieses Ereignis für den Menschen sein kann. Und so kann ein Todesfall das Leben an einen Nullpunkt führen und die Stärke der Gefühle ist sehr schmerzhaft.
Meine Beratung beinhaltet Möglichkeiten, die aus meiner eigenen Erfahrung stammen. Sie sind praktisch, annehmend und dem Leben zugewandt. Die Perspektive auf ein Leben, dass wieder viel Gutes mit Freude und Glück beinhaltet ist das, was ich meinen Klienten aufzeigen kann.
Glück und tiefe Trauer können nebeneinander existieren, wenn wir allen unseren Gefühlen den notwendigen Raum geben.
Kontakt
Praxis für Psychotherapie & Coaching
Waldschmidtstrasse 127 a
60314 Frankfurt am Main
Tel. 069-79583747